Politische Bildungsarbeit

Politische Bildung heißt für mich: Menschen zu befähigen, Gesellschaft aktiv mitzugestalten und zu einem demokratischen und solidarischen Miteinander beizutragen.

In meinen Workshops, Vorträgen und Fortbildungen arbeite ich partizipativ. Ich verbinde fachliche Impulse mit Raum für Austausch, Selbstreflexion und kollektivem Lernen. Ich gestalte Bildungsprozesse wertorientiert und diskriminierungssensibel – mit Methoden, die Kopf, Herz und Hand ansprechen.

Meine Themen: Konflikte, Moderation, Kinder-, Jugend- und Bürger*innenbeteiligung, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit, Diskriminierungssensibilität, (Geschwister von) Menschen mit Behinderungen.

Meine Angebote richten sich an Jugendliche und Erwachsene. Ich arbeite für Bildungsinstitutionen, NGOs, Träger der Jugendarbeit, Gewerkschaften oder selbstorganisierte Gruppen.