Mediation

Konflikte gehören zum Leben – ob in Teams, Projekten, Initiativen oder Familien. Doch manchmal eskalieren sie, verhärten sich oder blockieren wichtige Prozesse. Mediation hilft dabei, solche Situationen zu klären - und die Aspekte anzuschauen, die - wie beim Eisberg - unter der Wasseroberfläche verborgen liegen.

Als Mediatorin schaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem alle Beteiligten zu Wort kommen, gehört werden und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln können. Ich bin dabei allparteilich und dennoch diskriminierungskritisch – das heißt, ich stehe grundsätzlich auf der Seite aller, habe aber Machtverhältnisse im Blick und interveniere, wenn es zu Diskriminierungen kommt.

Mein Fokus liegt auf Gruppen, Teams und Organisationen, die gemeinwohlorientiert arbeiten oder selbstorganisiert sind. Hier geht es oft um Themen wie Verantwortung, Kommunikation, Rollen und (strukturelle) Machtverhältnisse.

Konflikte gibt es natürlich auch in Familien oder zwischen zwei Personen. Auch hier unterstütze ich bei der Bearbeitung und Lösungsfindung.

Nicht jeder Konflikt lässt sich lösen. In solchen und anderen Situationen biete ich Konfliktberatung an. Dabei geht es oft um die Fragen: Wie kann ich für mich einen guten Umgang mit dem Konflikt finden?

Mit meinem systemischen Blick achte ich darauf, was im Hintergrund wirkt: Welche Dynamiken prägen die Situation? Wo gibt es Muster, die sich verändern lassen? Welche Ressourcen sind bereits da?